Mit großer Sorge beobachte ich, wie viele Kinder Gewalt, aber auch Vernachlässigung oder Überbehütung erleiden müssen, weil soziale Intelligenz und Erziehungskunst in unserer Gesellschaft keine Bildungsziele sind. Die Folgen sind vielschichtige psychische Probleme für die Betroffenen und immense wirtschaftliche Schäden für die Allgemeinheit.

Auf diese gesellschaftlichen Zusammenhänge weise ich nachdrücklich in Eingaben, Artikeln und Veranstaltungen hin. Soziales Lernen muss, so meine Forderung an Politiker und Entscheidungsträger, in Kitas und Schulen gefördert werden und der Erwerb von Erziehungskompetenz durch spezielle Kurse für Eltern ebenfalls.

In meiner psychotherapeutischen Praxis unterstütze ich eine enge Vernetzung mit ausgebildeten STEP-Trainer/Innen. STEP steht für Systematisches Training für Eltern und Pädagogen.